Handwerkskunst und Kunsthandwerk am Christkindlmarkt der Ischler Handwerker

Handwerkskunst und Kunsthandwerk am Christkindlmarkt der Ischler Handwerker

„Hand g´machtes“ aus der Kaiserstadt, so beschreibt die Stadt Bad Ischl den Christkindlmarkt in der Trinkhalle zur Adventzeit

Wenn man durch den Eingang in die Trinkhalle Bad Ischl kommt, beginnt das Staunen: Man wird auf der einen Seite mit Süßem, auf der anderen mit Blumen begrüßt. Festlich geschmückt zeigt sich das elegante Ambiente in den ehrwürdigen Räumlichkeiten des historischen Gebäudes.

Eine Auswahl der Ischler Handwerker, aber auch alteingesessener Händler, zeigen alljährlich beim traditionellen Christkindlmarkt mit Stolz ihr Können, bzw. ihre Meisterwerke. Sei es Kunst aus Holz, Keramik, Glas oder auch eine Mischung dieser Werkstoffe, eine bunte Vielfalt wird präsentiert. Lebkuchen, verschiedenste Tees und auch Gin. Groß ist die Auswahl an Geschenkideen. Man kann das Schöne mit dem Nützlichen verbinden, gustieren und nach wertvollen Geschenken für den Gabentisch Ausschau halten.

Das Zitat der Veranstaltungsinformation beschreibt sehr gut, was man als Besucher zu erwarten hat: „Wobei die Ischler Handwerker unter Präsentieren, viel mehr verstehen, als das bloße zur Schau stellen ihrer Werke. Was Sie im Christkindlmarkt erwartet, ist vielmehr ein sinnliches Gesamterlebnis aus: sehen, riechen, schmecken und hören!“

Auch für die musikalische Umrahmung ist gesorgt - so kann man den Klängen aus dem inneren Salzkammergut von Freitag bis Sonntag, jeweils 15:30 bis 17:30 Uhr lauschen.

Zu folgenden Zeiten ist der Handwerksmarkt geöffnet:
Bis 18.12.2022 immer Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

 

Quelle/ Fotocredit: ©Wilfried Fischer

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Mission Jugendlandtag – Delegation des Oö.Landtags informiert sich beim Salzburger Nachbarn

29. 03. 2023 | Politik

Mission Jugendlandtag – Delegation des Oö.Landtags informiert sich beim Salzburger Nachbarn

Die Salzburger Landtagspräsidentin Dr.in Brigitta Pallauf mit Unterausschuss-Vorsitzenden LAbg. Wolfgang Stanek in der Mitte, umgeben von der Oö. Delegatio...

Künstliche Intelligenz revolutioniert Schlaganfall-Akutversorgung

29. 03. 2023 | Gesundheit

Künstliche Intelligenz revolutioniert Schlaganfall-Akutversorgung

Team der Radiologie des Linzer Krankenhauses der Barmherzigen Brüder mit dem neuen CT

FSME ist immer noch aktuell – Die Impfung auch

29. 03. 2023 | AN24.at

FSME ist immer noch aktuell – Die Impfung auch

v.l.n.r.: Priv.Doz.in Dr.in Bettina Pfausler, Universitätsklinik für Neurologie, Neurologische Intensivmedizin und Neuroinfektiologie, MedUni Innsbruck; Pr...

Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen – Veranstaltungsreihe in OÖ geht weiter

29. 03. 2023 | Panorama

Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen – Veranstaltungsreihe in OÖ geht weiter

LH-Stv.in Christine Haberlander bei der Veranstaltung "Gerne Frau sein – Frauen und Geld: Zwei, die zusammengehören“ im Herbst 2022.

Neues Kunstfestival am Wolfgangsee - „Art Circle International“

28. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Neues Kunstfestival am Wolfgangsee - „Art Circle International“

Kunstschaffende während des Kunstfestivals „ART CIRCLE International“